Datum/Zeit
Date(s) - 10/10/2018 - 11/10/2018
9:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Waldhotel Tannenhäuschen | Am Tannenhäuschen 7 | 46487 Wesel
Kategorien
Agilität ist ein Paradigmenwechsel in Bezug auf die Bearbeitung von Unternehmensprozessen und Projekten. Bei dem agilen Projektmanagement wickeln Unternehmen ihre Projekte vorzugsweise unter Nutzung von agilen Methoden (u.a. SCRUM, Kanban, Lean Management) ab.
Im Rahmen dieses Trainings wird ein Überblick über die aktuellen Methoden, Techniken, Tools und Theorien für agiles Projektmanagement und Vorgehensweisen vermittelt, weiterhin werden in Kleingruppen agile Methoden ausprobiert und angewendet. Die Teilnehmer sind somit in der Lage nach diesem Training zu beurteilen, welche agilen Praktiken im Projektmanagement in ihrem Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden können.
Besonderheit:
Die in diesem Seminar verwendete Methodik folgt den Vorgaben aus der aktuellen PMI-ACP Examination Content Outline des internationalen Project Management Institute (PMI©).
Teilnehmer dieses Trainings können die 16 Seminarstunden auf die Zertifizierung beim PMI anrechnen lassen. Ein entsprechendes Zertifikat wird nach dem Training ausgestellt.
Zielgruppe:
Projektmanager, Projektleiter, Projektportfolio-, Programm-, und Produktmanager in Unternehmen
Inhalte:
Einführung in Agile Methoden
- Das Agile Manifesto
- Überblick über verschiedene Agile Methoden
Agilität verstehen
- Werte gesteuerte Entwicklung (Value Driven Development)
- Werte in Projekten verstehen, definieren und priorisieren
- Agile Planung in Projekten
- Angepasste Planung
- Kontinuierliche Entwicklung (Progressive Elaboration)
- Agile Schätzverfahren / Planning Poker
- Probleme erkennen und lösen
- Durchlaufzeiten im agilen Projekt (Cycle time)
- Kosten für Veränderungen in agilen Projekten
- Risikominimierung und Risikomanagement
Agilität entdecken
- Stakeholder Engagement
- Unsicherheiten vermeiden
- Funktionalitäten beschreiben
- Team Kommunikation entwickeln
- Kontinuierliche Verbesserung
- Retrospektiven nutzen
- Agile Prozess-Verbesserungen
- Prozessoptimierung
Agilität nutzen
- Die Team Performance verbessern
- Angepasste Führung (Adaptive Leadership)
- Emotionale Intelligenz / Teamphasen und Führung
- Selbst motivierte Teams entwickeln und fördern
Methoden:
- Trainerinput zu agilen Methoden, Techniken und Tools
- interaktive Praxisübungen
- Agile Fallbeispiele
- Erfahrungsaustausch/Gruppendiskussionen
- Kleingruppenarbeiten
Dauer des Seminars: 2 Tage
Teilnehmerzahl: Min. 6, Max.12
Termin:
- 10.-11.10.2018
Trainer: Prof. Dr.-Ing. Lars Baumann
Agiler Coach, Projektmanager, Autor und Professor für internationales Projektmanagement, Hochschule Hannover
Ort: Waldhotel Tannenhäuschen, Am Tannenhäuschen 7, 46487 Wesel
Kosten: 1.170,-€ netto zzgl. 19% MwSt. pro Teilnehmer
1.392,30€ brutto pro Teilnehmer
In den Kosten sind folgende Leistungen enthalten:
- Zwei Kaffeepausen
- Ein gemeinsames Mittagessen pro ganztägigen Seminartag
- Ausführliche inhaltliche Seminardokumentation
Seminarbeschreibung und Details
Ihre Buchungen | Stornobedingungen | AGB
––––––––––––––––––––––––––––––
Buchung
ACHTUNG: Möchten Sie für andere Teilnehmer mit buchen, führen Sie die Buchungen bitte nacheinander durch.Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.